Digitalisierung der sechs Grundschulen
Ausstattung der Schulen mit Informations- und Kommunikationstechnik: Interaktive Displays und Endgeräte für die Grundschulen
Die Hansestadt Gardelegen hatte im Juli 2024 aus den Händen von Bildungsministerin Eva Feußner einen Förderbescheid in Höhe von insgesamt 348.943,21 Euro erhalten, mit denen an sechs Schulen der Stadt beispielsweise die Anschaffung von interaktiven Displays und Endgeräten zu 100 Prozent gefördert wird. In den Schulen sind 35 digitale Tafeln installiert worden, außerdem gehören 259 Tablets und 8 Ladewagen dazu.
Zu den geförderten Schulen gehören:
- Grundschule „Karl-Friedrich-Wilhelm Wander“
- Grundschule Letzlingen
- Grundschule „Otto Reutter“
- Grundschule „Jävenitz“
- Grundschule Mieste
- Grundschule „J. W. von Goethe“
Im Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) standen für allgemein- und berufsbildende Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft zusätzliche Mittel in Höhe von ca. 4,89 Millionen Euro für die Ausstattung von Schulen mit Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) zur Verfügung. Die Förderquote betrug 100 % und stellte damit eine umfassende Entlastung für die Kommunen dar.