Inhalt

Ausbildungsmesse ZUKUNFT jetzt

von Azubis für Azubis
Ausbildungsmesse "Zukunft jetzt - von Azubis für Azubis"
© HGA via Canva 

Die Ausbildungsmesse "Zukunft jetzt – von Azubis für Azubis" für die Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen geht in die dritte Runde und findet am Mittwoch, 02. April 2025, in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr beim Jugenförderungszentrum Gardelegen e.V. im LIW-Saal, Tannenweg 17 in Gardelegen statt. Vormittags sind 400 Schüler im Speed-Dating-Modus zu Gast, ab 14:30 Uhr sind alle Interessierten willkommen.

Auszubildende der Unternehmen aus der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen haben die Möglichkeit, ihren Ausbildungsbetrieb und den jeweiligen Ausbildungsberuf vorzustellen, um neue Auszubildende zu gewinnen. Unternehmen, die erstmals ausbilden möchten, sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen.

Die Ausbildungsmesse "Zukunft jetzt" soll dazu beitragen, dass Jugendliche einen Überblick über die Ausbildungsvielfalt in der eigenen Heimat erhalten und langfristig der Bedarf an zukünftigen Fachkräften gesichert wird.

Informationen für interessierte Unternehmen zur Teilnahme an der Ausbildungsmesse

Unternehmen können sich ab sofort online bis zum 16. März 2025 verbindlich  zur Teilnahme an der Messe anmelden.

ABLAUF

  • Am Vormittag besuchen etwa 400 Schüler der weiterführenden Schulen (Förderschule, Sekundarschulen und Gymnasium) aus der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen die Messe und informieren sich im Speed-Dating-Verfahren über jeden angebotenen Ausbildungsberuf. Die Messe zeichnet sich durch eine lockere, spannende und abwechslungsreiche Präsentation der Berufsfelder aus, um das Interesse der Jugendlichen auch für Ausbildungsberufe zu wecken, die sie bisher vielleicht nicht im Blick hatten.
  • Am Nachmittag von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr ist die Messe für alle interessierten Eltern, Großeltern, Schüler/innen und Unternehmer geöffnet.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

  • Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € und ist bis spätestens 16. März 2025 auf das im Anmeldeformular angegebene Konto des Jugendförderungszentrum Gardelegen e.V. zu überweisen.
  • Die Betreuung des Messestands wird von 8:00 bis 16:30 Uhr eigenverantwortlich vom Unternehmen abgesichert.
  • Die Ausstattung des Messestands gemäß Anmeldeformular ist vom Unternehmen selbst vorzunehmen.
  • Die maximale Breite des Messestands beträgt 1,50 m.
  • Jedes Unternehmen kann nur einen Messestand reservieren.
  • Der Aufbau des Messestands erfolgt eigenverantwortlich durch das Unternehmen am Vortag, dem 01. April 2025, zwischen 8:00 und 17:00 Uhr.

Beispiele der Factsheets aus 2024

Übersicht Ausbildungsbetriebe 2024

 

Übersicht Ausbildungsbetriebe in 2025

Fakten zu den Ausbildungsbetrieben in 2025


20.03.2024